Wasserstr. 25
59423 Unna
Germany
Presse und Veröffentlichungen
Zahlreichen Berichte in Zeitungen und Magazinen dokumentieren seit weit über 30 Jahren die erfolgreiche Arbeit am ISST und die dort entwickelten Therapien und innovativen Produkte.
Einzigartiges Forschungsprojekt
Elisabeth Bergmann konnte jahrelang nicht richtig laufen. Sie kam ohne Hoffnung nach Unna und erlebte bei Dr. Berndsen ein kleines Wunder.
Gefährlicher Lärm in der Zahnarztpraxis
Zahnärzte belasten sich bei der Behandlung von Patienten ständig mit gehörschädigenden Lärmeinflüssen. Oft bleib die Belastung zunächst weitgehend unbemerkt…
Digitales Messverfahren zur Bestimmung von Ohrgeräuschen
Aus der praktischen Arbeit mit Tinnituspatienten, der Therapieforschung und Entwicklung der KVT-Tinnitus-Therapie entstand am ISST in Unna der Tinnitus Hunter, ein computergesteuertes digitales Meßverfahren.
Die Adaption von Hörgeräten unter Berücksichtigung der Ergebnisse psychoakustischer Forschung
Die Alltagswelt unserer Kommunikationsgesellschaft ist und wird in zunehmendem Maße bestimmt durch die akustischen Ereignisse, welche das menschliche Gehör aufnimmt und im Gehirn weiterverarbeitet.
Therapie mit FaceFormer und OSP
TAS – Trainingstherapie gegen Schlafapnoe und Schnarchen - Schlaffe Muskulatur und hyperplastisches Gewebe im Mund- und Rachenraum werden allgemein als Hauptursache für Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe betrachtet.
Speen helpt papa van het snurken af
FaceFormer hilft Papa gegen das Schnarchen - Den meisten erscheint er wie ein zu groß geratener Schnuller. Aber es ist eine Art Fitnessgerät für die Gesichtsmuskeln. Und es hilft einwandfrei gegen Schnarchen. Die Logopäden und Zahnärzte aus Twente hörten gestern begeistert dem Erfinder des FaceFormers zu.
Öfter von oben nach unten behandeln
Die Initiative "Gemeinsam Leben - Gemeinsam lernen" lud in Wesel zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Stimm- und Sprachtherapie“ein. Zahlreiche Eltern, Heilpädagogen und Therapeuten folgten mit großem Interesse den Ausführungen. Dr. Klaus Berndsen berichtete von den fatalen Folgen von den fatalen Folgender Langzeitanwendung von Schnullern und Babyflaschen und erklärte die Zusammenhänge.
Aparelho combate o ronco e a apnéia durante o sono
FaceFormer hilft gegen Schnarchen und Schlafapnoe - Die brasilianische Zeitung A Noticia berichtete über die Erfolge der FaceFormer Therapie bei der Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe.
FaceFormer-Therapie (FFT) – Neue Hilfen zur Korrektur orofacialer Muskelfunktionen
Neue Hilfen zur Korrektur orofazialer Muskelfunktionen. Die Muskeln des Kopfes und Halses nehmen nicht nur maßgeblichen Einfluss auf Formgebung und Funktionen ihres unmittelbaren Lokalisationsbereiches, sondern auch auf statische und funktionelle Abläufe des gesamten menschlichen Organismus.
Vorstellung eines modifizierten Stimulationsplattensystems bei Kinder mit Down-Syndrom
Mit weiterentwickelten, weichen oralen Stimulationsplatten (OSP) wurden bei Studien im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und am ISST in Unna bei Kindern mit Down-Syndrom sehr positive Erfahrungen gemacht.
Weltneuheit: Face-Former-Therapie
Ein wirksames Muskelfunktionstraining gegen Schnarchen und Schlafapnoe - Von Schnarchen und nächtlichen Atemaussetzern sind eine große Anzahl Menschen betroffen. Meist sind es Frauen, die sich über den schnarchenden Partner beschweren und ihn aus dem gemeinsamen Schlafzimmer verbannen.
Verfahren mit guten Erfolgsaussichten
Für funktionelle Behandlung hypotoner Muskeln und muskulärer Dysfunktionen bei Gesichts- und Nackenschmerzen, Kiefergelenksproblemen, Bruxismus, Zahnfehlstellungen, Syndromerkrankungen und Behinderungen wurden am ISST in Unna von Dr. Klaus Berndsen und Sabine Berndsen die Geräte FaceFormer und OSP entwickelt.