ISST Unna - Institut für Spezielle Systemische Therapie
  • Home
  • ISST Unna
    • Über uns
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement
    • Patientenerfahrungen
    • Presse
  • Team
    • Mitarbeiter-Team
    • Sabine Berndsen
    • Dr. Klaus Berndsen
    • Kompetenz
  • Leistungen
    • Therapieangebot
    • Lernstörungen
    • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
    • Intensivtherapie am ISST Unna
    • Spezielle Therapien
    • Spezielle Messmethoden
  • Wissen
    • Fortbildung
    • Studien
    • Publikationen
    • Infomaterialien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Abnehmen ohne JoJo Effekt! Abnehmen ohne Hunger! Abnehmen ohne Diät! Abnehmen ohne Kalorien zählen müssen. Abnehmen, wie oft haben Sie es schon probiert, waren frustriert und haben deswegen erst recht gefuttert. Sie haben auf die richtige Ernährung gesetzt, aber wer weiß schon welche dies ist? Die meisten Ernährungsweisheiten erscheinen zwar plausibel, tatsächlich handelt es sich aber nur um reine Spekulationen. Nach wie vor kommt der einzig überzeugende und für jedermann erfahrbare Abnehmeffekt dadurch zu Stande, dass wir über einen längeren Zeitraum wenig essen.

EatGood – Abnehmen mit Sinn

Einen völlig neuen Ansatz verfolgt die EatGood Methode nach Dr. Berndsen/Berndsen. EatGood steht dabei keineswegs für besonders gutes Essen, sondern vielmehr für eine gute Qualität von funktionellen Abläufen beim Essen, Trinken und Schlucken: Sensibilität der Geschmackswahrnehmung, Atmung, Kopfbalance, Schluckposition, Nahrungsvorbereitung, Nahrungsaufnahme. Die EatGood Methode berücksichtigt vorrangig, dass ein korrekt funktionierendes System, einerseits maßgeblich die Vorverdauung und Verdauung der Speisen und anderseits den Stoffwechsel beeinflusst.

Mit EatGood zum Idealgewicht

Wie muss man die Ziele der EatGood Methode verstehen? Warum muss ich erprobte Bewegungen und Funktionen beim Essen und Trinken umstellen, um mein Idealgewicht zu erreichen?

Die Tatsache, dass etwas scheinbar reibungslos funktioniert ist niemals ein Beweis dafür, dass sich ein Prozess auch korrekt und schadlos vollzieht. So werden auch Fehlbewegungen unserer Arme, Beine, Hüften etc. erst zum gesundheitlichen Problem, wenn sie schon lange bestehen. So konnten wir zum Beispiel immer problemlos von A nach B gehen, aber eines Tages stellen sich Schmerzen in der Hüfte ein. Der Grund dafür ist in den meisten Fällen eine langjährige Fehlbelastung, die für uns selbst unbemerkt blieb. Ebenso ist es mit dem Essen und Trinken. Wir konnten es problemlos tun und trotzdem muss der Funktionsablauf nicht korrekt gewesen sein.

In den meisten Fällen steht die Gewichtszunahme im unmittelbaren Zusammenhang mit solchen funktionellen Störungen und falschen Gewohnheiten. Basierend auf dieser Tatsache werden mit der EatGood Methode gewohnheitsmäßige Fehlfunktionen korrigiert, was generell die wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass das Körpergewicht erfolgreich und ohne Anstrengung reduziert und auch beibehalten werden kann. Es kann nichts besser sein, als wenn das Normale und Richtige zum Ziel führt!

Unzählige Menschen konnten mit der EatGood Methode ihr Gewicht reduzieren und ihr Idealgewicht, ohne den gefürchteten Jojo-Effekt, beibehalten. Indem Sie falsches Handeln und falsche Gewohnheiten verlernten und durch neue korrekte Funktionen ersetzen, schufen sie sich die Grundlage für ein gesundes Leben.

Die EatGood Methode trainiert Fähigkeiten

1. Anregung von Hirnnervenfunktionen – Sehen, riechen, schmecken, schlucken

Optimierungen bei Nahrungsaufnahme

  • Gefahrenkontrolle (Temperatur: heiß, kalt – über 43 Grad C schmerzt, Eiweißgerinnung / Beschaffenheit: stechend, ätzend)
  • Genuss (riechen – fruchtig, faulig etc.)

Olfaktorische Aromenwahrnehmung

  • Differenziertes Riechen von Aromen
  • Feiner Geschmack entwickelt sich auf der Grundlage des Riechens:
  • Nahrung im Mund hat lediglich begrenzte Geschmacksmöglichkeiten: Süß, salzig, sauer, bitter, umami (herzhaft, fleischig, Geschmack für proteinreiche Nahrung)
  • Optimierung der Mundinnensensibilität
  • Optimierung der retronasalen Wahrnehmung

2. Anregung und Korrektur funktioneller Prozesse

  • Mastikationsfunktion / Mastikationszeit
  • Enzymaktivierung
  • Zungensensibilität, Zungenbewegung, Zungenpositionierung
  • Schlucken
  • Atmen
  • Kopfbalance

3. Allgemeine Prozesse

  • Motivationstraining
  • Individuelles Bewegungsprogramm
  • Individuelle Nahrungsauswahl

Weitere Hilfen

Auf Wunsch wird die Eat-Good Methode durch weitere Hilfen ergänzt:

  • Individuelle Anleitung und Übungskontrolle
  • Individuell angeleitetes Gerätetraining
  • Teilnahme an Nordic-Walking Training
  • Trinkkur
  • Ernährungsberatung
  • Funktions- und Gewichtsmessungen
  • Blutdruck
  • Puls
  • Sauerstoffsättigung
  • Nasendurchlässigkeit (Nasenflow)
  • Lippenkraft
  • Gewicht

Die EatGood Methode wird ausschließlich von langjährig ausgebildeten qualifizierten und zertifizierten Therapeuten aus unserem Team angeleitet.

Mehr über spezielle Therapien erfahren Mehr über spezielle Messmethoden erfahren

Leistungen

  • Therapieangebot
  • Lernstörungen
  • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
  • Intensivtherapie am ISST Unna
  • Spezielle Therapien
  • Spezielle Messmethoden

Infomaterial

  • ISST Flyer - Bild
  • NCS Flyer - Bild
  • OSP Flyer - Bild
  • TAS Flyer - Bild
ZurückWeiter
1234
  • English

So erreichen Sie uns

  • ISST Unna
    Institut für Spezielle Systemische Therapie

    Wasserstr. 25
    59423 Unna
    Germany

  • fon: +49 (0) 23 03-86 88 8
  • fax: +49 (0) 23 03-89 88 6
  • e-mail: info@isst-unna.de
  • Kontaktformular
  • Öffnungszeiten

    Büro
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00

    Termine
    nach Vereinbarung
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 19:00

Übersicht

  • ISST – Über uns
  • Unser Team
  • Lleistungen
  • Patientenerfahrungen
  • Infomaterialien
  • Fortbildung
  • Wissenschaftliche Studien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt

Kooperationen

Z-Point - Zentrum der Zahnmedizin - Logo

Projekte & Produkte

Dr. Berndsen medical- Logo
Gesundheit braucht Verstand - Youtube Kanal - Banner
FaceFormer - Logo
LoopCup - Logo

Mitgliedschaften

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Logo
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie e.V. - Logo
Mein Gesundheitsnetz - Logo

Zertifikate

ISO 9001:2015 - Logo

So erreichen Sie uns

  • ISST Unna
    Institut für Spezielle Systemische Therapie

    Wasserstr. 25
    59423 Unna
    Germany

  • fon: +49 (0) 23 03-86 88 8
  • fax: +49 (0) 23 03-89 88 6
  • e-mail: info@isst-unna.de
  • Kontaktformular
  • Öffnungszeiten

    Büro
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00

    Termine
    nach Vereinbarung
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 19:00

Übersicht

  • ISST – Über uns
  • Unser Team
  • Lleistungen
  • Patientenerfahrungen
  • Infomaterialien
  • Fortbildung
  • Wissenschaftliche Studien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt

Kooperationen

Z-Point - Zentrum der Zahnmedizin - Logo

Projekte & Produkte

Dr. Berndsen medical- Logo
Gesundheit braucht Verstand - Youtube Kanal - Banner
FaceFormer - Logo
LoopCup - Logo

Mitgliedschaften

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Logo
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie e.V. - Logo
Mein Gesundheitsnetz - Logo

Zertifikate

ISO 9001:2015 - Logo

© Copyright ISST Unna
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
Kombinierte StoßwellentherapieKombinierte Stoßwellen Therapie - SymbolbildKVT Therapie - SymbolbildKVT-Therapie Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmsen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ok, allen zustimmenEssenziellen zustimmenEinstellungen anzeigen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Cookies aktivieren

Essenzielle Cookies
Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich


YouTube
Notwendig, um eingebettete Videos anzuzeigen


Google Analytics
Erzeugt statistische Daten über die Benutzung der Website

Die Daten können ggf. mit Benutzerinformationen der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

So verwenden wir Cookies

Mit Cookies erreichen wir, dass diese Webseite technisch zuverlässig und sicher funktioniert, um Sie besser ansprechen zu können. Deshalb bitten wir um Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr über Datenschutz:
Datenschutzerklärung anzeigen

OK, allen zustimmenAblehnen wie ausgewählt
Nachrichtenleiste öffnen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.