Wasserstr. 25
59423 Unna
Germany
Spezielle Messmethoden
Spezielle Messverfahren am ISST: Alle Informationen auf einen Blick!
Unsere kompetenten Therapeuten beraten Sie gern!
Unsere Experten nutzen hochentwickelte Verfahren zur präzisen Diagnose und Therapieunterstützung. Von der Balance-Scan-Analyse bis zur Schlafdiagnostik bieten wir eine Vielzahl von Messungen für eine umfassende Bewertung Ihrer Gesundheit. Erfahren Sie mehr über unsere fortschrittlichen Messverfahren und wie sie zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens beitragen können. Unsere Therapeuten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie individuell zu beraten und Ihnen bei Ihren Gesundheitszielen zu helfen.
Balance Scan
Das Balance Scan System ist ein hochentwickeltes präzises Messverfahren zur Erfassung von Druckkräften sowohl bei statischen als auch bei dynamischen Abläufen. Dies ermöglicht eine exakte diagnostische Erfassung und Analyse von Oberkörperhaltung und Körperschwerpunktes im Sitzen.
Formetric 4D
Therapieunterstützende Messungen mit hochwertigen Geräten. Stato-dynamisches Verfahren zur Analyse von Wirbelsäulenhaltung, Hüftstatus, Kopfbalance, Kieferposition, Körperstatik,Körperhaltung, Belastung der Beine und Füße.
ISST Myo-Bar-Meter
Mit dem ISST-Myo-Bar-Meter werden Lippenkraft und die Luftdurchlässigkeit der Nase (Nasenflow) gemessen. Die Messung erfolgt in Verbindung mit dem FaceFormer.
Myoline Professional – Präzise Muskelkraftdiagnostik
Das multifunktionale System zur Messung von Kraftfähigkeiten, insbesondere der isometrischen Maximalkraft, ermöglicht die exakte Erfassung wichtiger haltungsrelevanter Muskelparameter.
PedoScan – Fußdruck- und Ganganalyse
Durch das präzise Messverfahren werden Fußstellung und Druckkräfte bei statischen und dynamischen Abläufen erfasst und Fußreaktionskräfte, Körperschwerpunkt und Gangbild aufgezeichnet.
SOMNOscreen – Schlafdiagnostik
SOMNOscreen misst den Schlaf in gewohnter häuslicher Umgebung. Neben Schnarchen, Schlafapnoe und Atmung werden Schlafstadien und weitere Parameter erfasst.