ISST Unna - Institut für Spezielle Systemische Therapie
  • Home
  • ISST Unna
    • Über uns
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement
    • Patientenerfahrungen
    • Presse
  • Team
    • Mitarbeiter-Team
    • Sabine Berndsen
    • Dr. Klaus Berndsen
    • Kompetenz
  • Leistungen
    • Therapieangebot
    • Lernstörungen
    • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
    • Intensivtherapie am ISST Unna
    • Spezielle Therapien
    • Spezielle Messmethoden
  • Wissen
    • Fortbildung
    • Studien
    • Publikationen
    • Infomaterialien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Bei einer Vielzahl kieferorthopädischer Fehlstellungen liegen Dysfunktionen der Weichteile vor, die häufig als verursachende Faktoren anzusehen sind. Neben den Übungen die im Laufe der Zeit im Rahmen der myofunktionellen Therapie entwickelt wurden, werden vereinzelt auch unterstützende Geräte angeboten. Ziel dieser Studie war die vergleichende Evaluierung der Wirksamkeit des FaceFormers, eines Gerätes das vor allem modifizierend auf die Lippenweichteile einwirkt.

Vergleichende Evaluierung der Wirksamkeit des FaceFormer®

Material und Methode

40 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 17 Jahren mit verschiedenen Dysfunktionen, wie Lippeninkompetenz, Mundatmung, und Lutschgewohnheiten, und den hieraus resultierenden kieferorthopädischen Problemen, wie frontal offenem Biß, wurden über drei Monate mit dem FaceFormer behandelt. Als Kontrollgruppe fungierte ein Probandenkollektiv von ebenfalls 40 Personen, das aus zwei Gruppen bestand. Zum einen 20 Patienten, die mit anderen Techniken der myofunktionellen Therapie behandelten Patienten, zum anderen 20 unbehandelte Probanden. Für die vorliegende Studie wurden die Lippenkräfte mit einem Myoscanner und einer Federwaage (Abb.1, 2) vor und nach der Behandlung gemessen. Auch intra- und periorale Fotos, sowie Profil- und enface-Aufnahmen wurden zusätzlich angefertigt (Abb. 3, 4).

Das Bild zeigt den Myoscanner, eine Vorrichtung zur Ermittlung des Lippendrucks bei geschlossenen Lippen.

Myoscanner

Bild 1: Myoscanner

Abbildung der Federwaage, mit deren Hilfe der Widerstand gegen auf die Lippen ausgeübte Zugkräfte quantitativ festgestellt werden kann.

Bild 2: Federwaage

Die Aufnahme eines 7-jährigen Kindes vor der Behandlung mit dem FaceFormer im Mund. Deutlich sichtbar sind die Fältchen durch die Kontraktion des M.mentalis, der die Lippenschwäche partiell kompensieren muss.

Bild 3: Vor der Behandlung

Das selbe Kind nach einer dreimonatigen Behandlung mit dem FaceFormer. Die Lippenstärke wurde durch das Training so erhöht, dass der M. mentalis nicht mehr als Hilfsmuskel hinzugezogen werden muss.

Bild 4: Nach dreimonatiger Behandlung

Das selbe Kind nach einer dreimonatigen Behandlung mit dem FaceFormer. Die Lippenstärke wurde durch das Training so erhöht, dass der M. mentalis nicht mehr als Hilfsmuskel hinzugezogen werden muss.

Studie Mainz - Lippenkraft vor und nach Behandlung - Diagramm

Bild 5: Lippenkraft vor und nach dreimonatiger Behandlung

Das Streudiagramm zeigt die Differenz der Lippenkraft nach der Behandlung mit dem FaceFormer bei verschiedenem Lebensalter. Tendenziell wurden in jüngerem Alter eventuell größere Verbesserungen der Lippenstärke erreicht.

Studie Mainz - Lippenkraftveränderung - Diagramm

Bild 6: Lippenkraftveränderung bei verschiedenen Lebensaltern

Nach der dreimonatigen Behandlung konnte eine Verbesserung der Lippenkraft, Mundhaltung, und der Zungenlagerung mit dem FaceFormer festgestellt werden.

Diese Verbesserung der Lippenkraft war maximal bei der mit dem FaceFormer behandelten Gruppe und hing eventuell von dem Alter ab (Abb. 5, 6). Im Hinblick auf die Bequemlichkeit und Simplizität der einzelnen myofunktionellen Techniken gab es unterschiedliche individuelle Einschätzungen. Der FaceFormer wurde von der Mehrheit der Patienten gut bis sehr gut akzeptiert und toleriert. Die Übungen mit dem FaceFormer waren von den Eltern und den jugendlichen Patienten im Vergleich zu den anderen myofunktionellen Methoden besser kontrollierbar. Hierdurch wurde auch die Motivation, die Übungen auf Dauer durchzuführen, erhöht.

Es bestand eine Tendenz zu einer höheren Verbesserung der Lippenkraft, je jünger die behandelten Kinder waren.

Schlussfolgerung

Der Behandlungserfolg der myofunktionellen Therapie mit dem FaceFormer ist abhängig von der Häufigkeit und der Dauer der Anwendung.

Literatur

Berndsen, Klaus-Jürgen: Ein einfaches Übungsgerät bringt Hilfe. Zahnarzt-Woche 1, 2000
Garliner, Daniel: Myofunktionelle Therapie in der Praxis. Verlag zahnärztlich-medizinisches Schrifttum. Schmitt, München 1982
Thiele, E. / Clausnitzer, R. / Clausnitzer, V.: Myofunktionelle Therapie. Hüthig, Heidelberg 1992

Quelle: Universität Mainz

Mehr über Wissenschaftliche Studien Wissenschaftliche Publikationen

Wissen

  • Fortbildung
  • Studien
  • Publikationen
  • Infomaterialien

Fortbildung


Es gibt keine zukünftigen Events.

  • English

So erreichen Sie uns

  • ISST Unna
    Institut für Spezielle Systemische Therapie

    Wasserstr. 25
    59423 Unna
    Germany

  • fon: +49 (0) 23 03-86 88 8
  • fax: +49 (0) 23 03-89 88 6
  • e-mail: info@isst-unna.de
  • Kontaktformular
  • Öffnungszeiten

    Büro
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00

    Termine
    nach Vereinbarung
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 19:00

Übersicht

  • ISST – Über uns
  • Unser Team
  • Lleistungen
  • Patientenerfahrungen
  • Infomaterialien
  • Fortbildung
  • Wissenschaftliche Studien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt

Kooperationen

Z-Point - Zentrum der Zahnmedizin - Logo

Projekte & Produkte

Dr. Berndsen medical- Logo
Gesundheit braucht Verstand - Youtube Kanal - Banner
FaceFormer - Logo
LoopCup - Logo

Mitgliedschaften

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Logo
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie e.V. - Logo
Mein Gesundheitsnetz - Logo

Zertifikate

ISO 9001:2015 - Logo

So erreichen Sie uns

  • ISST Unna
    Institut für Spezielle Systemische Therapie

    Wasserstr. 25
    59423 Unna
    Germany

  • fon: +49 (0) 23 03-86 88 8
  • fax: +49 (0) 23 03-89 88 6
  • e-mail: info@isst-unna.de
  • Kontaktformular
  • Öffnungszeiten

    Büro
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00

    Termine
    nach Vereinbarung
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 19:00

Übersicht

  • ISST – Über uns
  • Unser Team
  • Lleistungen
  • Patientenerfahrungen
  • Infomaterialien
  • Fortbildung
  • Wissenschaftliche Studien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt

Kooperationen

Z-Point - Zentrum der Zahnmedizin - Logo

Projekte & Produkte

Dr. Berndsen medical- Logo
Gesundheit braucht Verstand - Youtube Kanal - Banner
FaceFormer - Logo
LoopCup - Logo

Mitgliedschaften

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Logo
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie e.V. - Logo
Mein Gesundheitsnetz - Logo

Zertifikate

ISO 9001:2015 - Logo

© Copyright ISST Unna
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
Bruxismus erfolgreich behandelnWissenschaftliche Studien - BannerWissenschaftliche Studien - BannerIndikation und Behandlungsstrategien myofunktionaler Therapie mit dem FaceF... Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmsen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ok, allen zustimmenEssenziellen zustimmenEinstellungen anzeigen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Cookies aktivieren

Essenzielle Cookies
Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich


YouTube
Notwendig, um eingebettete Videos anzuzeigen


Google Analytics
Erzeugt statistische Daten über die Benutzung der Website

Die Daten können ggf. mit Benutzerinformationen der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

So verwenden wir Cookies

Mit Cookies erreichen wir, dass diese Webseite technisch zuverlässig und sicher funktioniert, um Sie besser ansprechen zu können. Deshalb bitten wir um Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr über Datenschutz:
Datenschutzerklärung anzeigen

OK, allen zustimmenAblehnen wie ausgewählt
Nachrichtenleiste öffnen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.